Damenwanderfahrt im September 2008
Von Würzburg bis Langenprozelten
Die diesjährige Damen- (und Herren-)wanderfahrt war, wie immer, in der ersten Septemberhälfte geplant. Für ein Wochenende bietet sich unser Main mit seinen vielen reizvollen Streckenabschnitten einfach an, und so hatte Margot als routinierte Fahrtenplanerin und -leiterin die Ruderstrecke von Würzburg bis Langenprozelten ausgesucht. Eine Pension in Karlstadt (bereits von Heiner mit Ruderern vorgetestet) als Standquartier erwies sich als ideal. Hier konnte man ungestört, fast wie privat, zusammensitzen und den eigenen Vorrat genießen. Zum Thema Wetter sei gesagt: bekanntlich lässt ja "Petrus" nicht mit sich handeln, und nachdem der Samstagvormittag düster und nass war, zogen wir einen Stadtrundgang in Karlstadt dem Rudern vor, denn erfahrene Wanderruderer machen nichts vom Wetter abhängig und sind in ihren Planungen beweglich.
Übrigens hat Karlstadt eine beneidenswert gut ausgestaltete Innenstadt mit vielen stilvoll gepflegten Häusern und einem aktiven Geschäftsleben ohne Leerstand (unser Eindruck). Else konnte davon profitieren und fand zur Ergänzung ihrer Schweinchensammlung in einem Geschenkladen ein neues Prachtstück!
Das Rudern kam am Samstag doch nicht zu kurz, als sich die Wetterbedingungen gebessert hatten. Nachdem schon am Freitag Dietlind Lechner aus Neuburg (Donau) angereist war, um wie immer dieses Wochenende mit uns zu erleben, tauchte am Abend dann noch Christa L. (geb. Bareiß) auf, um traditionsgemäß am nächsten Tag ihren Steuerplatz im Boot einzunehmen! Es geht doch nichts über eine erfahrene, zuverlässige Steuerfrau! Und um dann auch noch den letzten Ruderplatz zu füllen, kam noch Dietlinds Ehemann Walter dazu.
Der Sonntag verlief wettermäßig sehr lebhaft. Schaumkronen auf den Wellen! Die Mannschaft wurde gefordert, aber das gehört auch dazu. Vielleicht war ja für diese Windspielereien die "scharfe Kurve" an der Ecke des Mainvierecks schuld? Eine deftige Brotzeit in den Mainauen frischte die tatkräftigen Ruderer wieder auf. Der Bootstransport wurde von Georg übernommen und wir danken für seinen Einsatz.
Bericht: Hella Sauer