Freiwillige gesucht!!
für einen Drehtermin des Bayrischen Rundfunks in Kitzingen im Rahmen der Serie "Wir in Bayern" mit Dominik Pöll und dem Schwerpunktthema "Flüsse und Seen in Bayern" suchen wir für Freitag, den 25. Juni in der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr Freiwillige Ruderer, die bei diesem Drehtermin als Komparsen mit einer kleinen Aufgabe zur Verfügung stehen.
Es geht darum, dem Moderator der Sendung "Wir in Bayern", Herrn Pöll, der mit einem SUP bei uns am Steg anlegen wird, zwei bis drei Fragen zu stellen, die er beantworten muss, um so eine versteckte Kiste Weins als Gegenleistung zu den richtig beantworteten Fragen, zu bekommen.
Die Ruderer sollten dabei auf dem Steg, bzw. im Ruderboot vor dem Steg platziert sein, sodass das Bootshaus, der Steg und die Ruderer mit in dem Dreh des BR aufgenommen werden.
Wir würden uns freuen, wenn sich Freiwillige am Freitag, den 25. Juni in der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr einfinden würden und diese Aktion auch im Sinne des Rudervereins unterstützen.
Euer Vorstand
Einladung zur verschobenen Mitgliederversammlung 2021 des Kitzinger Rudervereins von 1897 e.V.
Am Freitag den 2. Juli 2021 um 19.30 Uhr findet nun die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Kitzinger Rudervereins v. 1897 e.V. statt.
Sollte dieser Termin nicht gehalten werden können, werden wir euch rechtzeitig informieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr; Ort: Kath. Dekanatszentrum, Ritterstr. 5a (Eingang Schrannenstraße) in Kitzingen !
Tagesordnungspunkte:
Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins. Über eine möglichst große Beteiligung würden wir uns freuen.
Euer Vorstand
„Kleine Bootshausreinigung“ am Samstag, den 12. Juni 2021, um 10.00 Uhr!
Wer Lust und Zeit hat am Samstag, den 12. Juni bei einer kleinen Bootshausreinigung mitzuhelfen ist herzlich willkommen.Wer Lust und Zeit hat am Samstag, den 12. Juni bei einer kleinen Bootshausreinigung mitzuhelfen ist herzlich willkommen.
Zu tun gibt es immer etwas!Bootshalle auskehren, Fenster putzen, Bootshausgarten reinigen, ...!
Euer Vorstand
Freigabe des Mannschaftsruderns ab 14. Mai 2021
Liebe Ruderinnen und Ruderer,
nach den vielen Wochen der Entbehrungen und Einschränkungen im Rahmen der Corona Verordnungen, scheint es so, als würden auch für die Sportvereine in Bayern - und damit auch für den Kitzinger Ruderverein von 1897 e.V. - Lockerungen eintreten.
Ab Freitag, 14. Mai 2021 ist es im Rahmen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, solange die Inzidenz unter 100 liegt, auch im Kitzinger Ruderverein v.1897 e.V. wieder erlaubt in Mannschaftsbooten zu rudern.
Allerdings gelten nach wie vor einige Bedingungen, die unbedingt eingehalten werden müssen, um diese Lockerung auch längerfristig aufrecht zu erhalten und auch weiterhin das Mannschaftsrudern gewähren zu können.
Es gelten nach wie vor:
- die Einhaltung des Hygienekonzept des Kitzinger Ruderverein
- die allgemeinen Abstandsregeln (AHA-Regel) vor und nach dem Rudern in Mannschaftsbooten
- eindeutige Rückverfolgung anhand der Eintragungen ins Fahrtenbuch
- das Duschen in den Umkleideräumen ist untersagt
- Sowie die Festlegungen aus dem am 7. November 2020 auf der KRV Web Seite veröffentlichen Bericht „Licht am Ende des Tunnels!“
Zusätzliche Voraussetzung für das Mannschaftsrudern sind Testungen oder Zustände, die eine Übertragung des Sars-Cov-2 Virus unwahrscheinlich machen.
Für alle Sportler ohne Immunität gegen Sars-Cov-2:
a) Nachweis negativer PCR-Test (max. 48 Std. alt).
b) Antigen-Schnelltest professionelle Anwendung POC (Arztpraxen, Apotheken,Testzentrum, max. 24 Std. alt)
c)* Antigen-Schnelltest zur Eigenanwendung („Selbsttest“) unter Aufsicht des Übungsleiters oder Boots-Obmann (Steuermann) vor Fahrtantritt.
*Der „Selbsttest“ (c) ist von den Sportlern selbst zu beschaffen und zur Eigenanwendung zum Training mitzubringen.
Immunität gegen Sars-Cov-2 Viren wird angenommen und die Testpflicht entfällt:
a) bei vollständig Geimpften (ab dem 15.Tag nach der zweiten Impfdosis).
b) bei genesenen Personen (für einen Zeitraum von 6 Monaten nach überstandener Infektion).
c) bei genesenen Personen, die vor mehr als 6 Monaten erkrankt waren und jetzt ergänzend einmalig gegen COViD geimpft wurden.
Unabhängig davon dürfen alle negativ getesteten, genesenen als auch geimpften Personen keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-COV-2 aufweisen. Allgemeinsymptome (allgemeines Krankheitsgefühl mit und ohne Fieber), respiratorische Krankheitssymptome (wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen) oder für SARS-Cov-2 spezifische Symptome (z.B. Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinnes) verbieten eine Teilnahme am Trainingsbetrieb.
Die Überprüfung und die Dokumentation der entsprechenden korrekten Nachweise zur Immunität, sowie die Einhaltung der oben aufgestellten Regelungen obliegt den Übungsleitern oder dem Boots-Obmann (Steuermann) zur jeweiligen Trainingseinheit und ist zusätzlich im Fahrtenbuch zu jeder Eintragung unter Bemerkungen zu bestätigen.
Wir bitten dringend alle Ruderinnen und Ruderer, sich an die Vorgaben zu halten.
Euer Vorstand
Jahreshauptversammlung verschoben ! Neuer Termin: 02.07.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen und den zu erwartenden Einschränkungen im Mai haben wir uns entschlossen, die für den 07.05.2021 angesetzte Mitgliederversammlung nochmals zu verschieben.
Als neuer Termin ist nun der 02. Juli 2021 um 19:30 im Kitzinger Dekanatszentrum vorgesehen !
Wir hoffen auf euer Verständnis!