Beginn der Rudersaison verschoben
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20. März 2020 ist ein Vereinsleben im Moment nicht möglich. Aus diesem Grund wird auch der Beginn der Rudersaison, der für den 30. März geplant war , auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sobald wir einen neuen Termin ansetzen können, werden wir diesen hier bekanntgeben.
Bitte haltet euch auch weiterhin an die bestehenden Regeln und das absolute Ruderverbot. Bleibt gesund!
Euer Vorstand
BLSV-Update zur Corona-Pandemie - Vereine und Fachverbände des BLSV müssen Sportbetrieb einstellen - V60448
Die Bayerische Staatsregierung unter Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat aufgrund der Corona-Pandemie für ganz Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Dies hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf den Sport in Bayern und die im BLSV organisierten Vereine und Fachverbände.
Die von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Maßnahmen beinhalten unter anderem ein landesweites Verbot von Veranstaltungen und Versammlungen sowie den Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen (siehe dazu die Pressemeldung der Bayerischen Staatsregierung unter dem folgenden Link:
https://www.bayern.de/corona-pandemie-bayern-ruft-den-katastrophenfall-aus-veranstaltungsverbote-und-betriebsuntersagungen/?seite=1579
Gemäß der staatlichen Anordnung im Rahmen des Katastrophenfalls müssen Sportvereine und Sportfachverbände ihren Spiel-, Sport- und Wettkampfbetrieb ab sofort einstellen. Alle Sport- und Spielplätze sowie Vereinsheime bleiben geschlossen.
Mitgliederversammlung verschoben !
Liebe Vereinsmitglieder,
Einladung zur verschobenen Mitgliederversammlung 2020 des Kitzinger Rudervereins von 1897 e.V.
Voraussichtlich am Freitag den 24. April 2020 findet die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Kitzinger Rudervereins v. 1897 e.V. statt.
Sollte dieser Termin nicht gehalten werden können, werden wir euch rechtzeitig informieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Saal des Bootshauses in Kitzingen, Mainstockheimerstraße 2.
Tagesordnungspunkte:
- Berichte des Vorstandes
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Sonstiges
Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins. Über eine möglichst große Beteiligung würden wir uns freuen.
Euer Vorstand
Hausmeister gefunden!
Wir, der Kitzinger Ruderverein, suchen kurzfristig für das Bootshaus, die Bootshallen und den Umkleide- und Trainingsbereich einen
Hausmeister (m/w/d)
Aufgabenbereich: Betreuung/Überwachung der Heizung, Strom-,
Gas- und Wasserinstallation, Reinigung des Außenbereichs sowie
allgemeine handwerkliche Tätigkeiten.
Bewerbungen bitte an oben angegebene Adresse.
Wir begrüßen Jan Köhler recht herzlich als neuen Hausmeister des Kitzinger Ruderverein!
Nicht den Helden spielen, aber auch nicht wegsehen
Seminar zu Laienrettung aus dem Wasser und Erste-Hilfe bei Kitzinger Ruderern
Wie reagiert man als Laie, wenn eine Person im Main zu ertrinken droht? Was kann man als Ersthelfer tun, um Leben zu retten? Und warum braucht Kitzingen einen Defi an der Alten Mainbrücke? Sabrina Stemplowski und Daniel Nagl sind mit Kursteilnehmern ihrer SUP-Kurse und als Ruderer im Sommer oft auf dem Main unterwegs. Möglichst viele Wassersportler für das Thema Wasserrettung und Erste Hilfe zu sensibilisieren war daher die Idee des mit Notfallsanitäter Jan Götz und Kinderarzt Dr. Stephan Küntzer entwickelten Abendseminars, das am Dienstag beim Kitzinger Ruderverein stattfand.