Die Reise ins Tideland – die wechselnden Strömungen

Dass Steuerbord und Backbord eine ebenso wichtige Rolle wie Schnapszahlen beim Kilometerstand beim Wanderrudern spielen, hat die Dienstagsgruppe während der Lahnfahrt 2018 gelernt. In Vegesack kommen noch einige andere wichtige Grundsätze des Verhaltens auf Wasser während einer geselligen Ausfahrt dazu. Über das Erden unter Hochspannungsleitungen und das Einsetzen je nach Tide am Vereinssteg und das Mitrudern von Frauen am Vatertag sollten die Kitzinger und Vegesacker Ruderinnen und Ruderer ihre Lektionen bekommen.
Abschied von unserem langjährigen Mitglied Herrn Josef Meuser
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied
Herrn Josef Meuser
Herr Josef Meuser war seit 1956 Mitglied des Kitzinger Rudervereins. Er erhielt für seine langjährige Vereinstreue die goldene Ehrennadel des Vereins und die goldene Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes verliehen.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Familie.
Kitzinger Ruderverein v. 1897 e.V.
Sommerfest 2019
Unser diesjähriges Sommerfest findet am 13. Juli 2019 statt.
Um besser planen zu können, bitten wir um verbindliche Zusagen
bis zum 30. Juni 2019
auf dem Aushang (unter gleichzeitiger Angabe, wer was mitzubringen gedenkt).
Für das Grillgut wird gesorgt. Wir bitten um zahlreiche Spenden in Form von Salaten und Desserts.
Das Wirtschaftsteam
Spendenaktion zum Fortbestand des Bootshauses der Universität Würzburg
Liebe Ruderfreunde,
heute wenden wir uns an Euch, um auf den Start einer besonderen Spendenaktion aufmerksam zu machen. Es geht um den Fortbestand des Bootshauses der Universität Würzburg und damit um die Existenz des studentischen Rudersports an der Julius-Maximilians Universität.
Gelungene Eröffnung der Rudersaison 2019
Am vergangenen Sonntag, 28. April 2019, versammelten sich knapp 30 Mitglieder des Kitzinger Rudervereins, um nach einer Ansprache des stellvertretenden Vorsitzenden Richard Böhm die Rudersaison 2019 feierlich zu eröffnen. In seiner Rede ging Richard Böhm auf die vielen zu erwartenden Ereignisse für die neue Saison ein. Dabei erwähnte er den im Herbst getauften Doppelzweier „Walfisch“ ebenso wie die anstehenden Regatten, Meisterschaften und Wanderfahrten.